Industrielle Produktion kann nicht “grün” sein und die Holzproduktion macht hier keine Ausnahme. Unsere Umweltbelastung ist jedoch trotzdem sehr gering weil:
- Wir kaum elektrische Energie brauchen.
- Wir für unseren hohen Energieverbrauch Wärmeenergie aus unserer eigenen Biomasse herstellen.
- Wir keinen Sondermüll anfallen lassen.
Unsere Produktionskette von der Pappelplantage zur fertigen Sperrholzplatte – OSB – ist entsprechend “grün”.
I-PAN arbeitet mit niedriger Umweltbelastung, aus zwei Gründen:
- Der Ausschuss, der bei der Verarbeitung vom Rohstoff Holz entsteth wird in unserer eigenen Biomasse-Anlage genutzt. Die gewonnen Wärmeenergie wird über eine Turbine in elektrische Energie umgewandelt. Das Kühlwasser am Ende der Produktionskette gibt die nötige Energie an die Trocknungsanlage ab.
- Pappel ist Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, 100% von heimischen Plantagen. Entsprechend den Wachstumszyklen der Agrikultur ist das Holz an Ort und Stelle für uns verfügbar. Das spart lange Transportwege und Energie, die bei der Abholzung weit entfernter Wälder oder Plantagen entstehen würden. Darüber hinaus unterstützen wir die Aufforstung unserer Heimat Piemont.
Verbreitung der Pappel in Italien
Region |
Pappel (ha) |
Anzahl der Forstbetriebe |
Hektar pro Betrieb |
Aosta-Tal | 2 | 15 | 0.1 |
Piemont | 25 797 | 11 315 | 2.3 |
Lombardei | 26 790 | 3 165 | 8.5 |
Ligurien | 32 | 45 | 0.7 |
Südtirol | 16 | 6 | 2.7 |
Venezien | 5 326 | 1 895 | 2.8 |
Friaul –-Venezia Giulia | 6 316 | 1 551 | 4.1 |
Emilia-Romagna | 8 825 | 1 459 | 6.0 |
Toskana | 3 674 | 1 182 | 3.1 |
Umbrien | 378 | 152 | 2.5 |
Marchen | 654 | 578 | 1.1 |
Lazio | 787 | 705 | 1.1 |
Abruzzen | 524 | 466 | 1.1 |
Molise | 124 | 97 | 1.3 |
Kampanien | 1 249 | 1 054 | 1.2 |
Apulien | 292 | 75 | 3.9 |
Basilicata | 250 | 274 | 0.9 |
Kalabrien | 1 411 | 542 | 2.6 |
Sizilien | 322 | 202 | 1.6 |
Sardinien | 599 | 244 | 2.5 |
ITALIEN Gesamt | 83 368 | 25 022 | 3.3 |